Schmerz von Kopf bis Fuß 2025
17. Internationale Fortbildungsveranstaltung
Lido, Venedig | Italien | 9 Oktober - 12 Oktober 2025
Wissenschaftliche Leitung
Univ. Prof. Dr. Wilfried ILIAS MSc.
Referenten
Univ. Prof. Dr. Wilfried ILIAS MSc
Prof. Dr. Gerhard AIGNER
Univ. Prof. DDr. Christian KRATZIK
Univ. Prof. Dr. Otto LESCH
Prim. Univ. Prof. Dr. Rudolf LIKAR MSc
Univ. Prof. Dr. Heinz LUDWIG
Univ. Prof. Dr. Johannes MERAN
Prim. Dr. Steve-Oliver MÜLLER-MUTTONEN
Univ. Prof. DDDr. Dr.h.c. Emeka NKENKE
Dr. Stella NKENKE
Univ. Prof. Dr. Harald ROSEN
Univ. Prof. Dr. Walter SARINGER
Dr. Ulrike SCHABAUER
Dr. Wolfgang SCHABAUER
Dr. Michael STURM
Univ. Prof. Dr. Siegfried THURNHER
Wissenschaftliches Programm
Das detaillierte wissenschaftliche Kongressprogramm finden Sie hier als Download
Zertifizierung:
19 CME-Punkte wurden beantragt
Hotel Excelsior Venice Lido Resort
Das Hotel Excelsior, welches auch als Meisterwerk der venezianischen Kunst von Anfang des 20. Jahrhunderts bezeichnet wird, liegt direkt am Strand des „Lido de Venezia“. Es ist umgeben von einem üppig, grünen Hotelpark welcher zu einem erholsamen Spaziergang einlädt. Überdies beeindruckt das Hotel mit seiner Lage, der berühmte Markusplatz ist nur 15 Minuten mit dem hoteleigenen Wassertaxi entfernt.
Reisearrangement
Preis pro Person pro Nacht inkl. Frühstück:
Doppelzimmer: EUR 180,-
Einzelzimmer: EUR 320,-
Aufpreis Deluxe Zimmer mit Meerblick bzw. Venedig-Blick: EUR 42,- pro Person pro Nacht
Die Ortstaxe von EUR 4,50,- pro Person/Nacht ist vor Ort zu entrichten!
Kostengünstigere Alternative: einfacheres, kleineres, in unmittelbarer Nähe und am Strand liegendes Hotel Petit Palais
Superior Zimmer – erster Stock mit Balkon und Blick auf das Meer
Deluxe Zimmer – obere Stockwerke mit großen Fenstern und Blick auf das Meer (kein Balkon)
Preis pro Person pro Nacht im Zimmer mit Meerblick inkl. Frühstück (limitierte Anzahl an Zimmern verfügbar)
Superior Doppelzimmer: EUR 130- Deluxe Doppelzimmer: EUR 147,-
Superior Einzelzimmer: EUR 236,- Deluxe Einzelzimmer: EUR 270,-
Die Ortstaxe von EUR 3,60,- pro Person/Nacht ist vor Ort zu entrichten!
Anreise nach Venedig
Flugverbindung ab/bis Wien:
09. Oktober Wien – Venedig 17:35h – 18:40h mit OS 529
12. Oktober Venedig – Wien 19:20h – 20:25h mit OS 530
Preis inkl. aller Taxen: EUR 267,-/Person in Economy Class (Gruppenplätze begrenzt verfügbar!)
Flugzeitenänderungen vorbehalten! Andere Abflughäfen sowie Bahnanreise auf Anfrage möglich.
Selbständige Anreise per Auto:
Parkgarage im Hotel: EUR 40,-/Tag – vor Ort zu entrichten (Stand: März 2024)
Transfer Flughafen – Hotel Excelsior – Flughafen
Wassertaxitransfer: EUR 35,- pro Person/pro Strecke bei mind. 6 Personen, Ankunft direkt bei der hoteleigenen Bootsanlegestelle vom Hotel Excelsior
Reiseversicherung:
Reiseversicherung – Allianz Travel „My Travel Complete Smart“ (Klassischer Rundumschutz: Storno- und Reiseschutz vor und während der Reise). Die Versicherungsprämie richtet sich nach dem Alter sowie dem tatsächlichen Reisepreis des Reisenden.
Preisstand: März 2025, Preisänderungen vorbehalten!
Seminargebühren
Ermäßigte Kongressgebühr: EUR 480,- (bei gleichzeitiger Reisebuchung über Mondial Medica)
Kongressgebühr: EUR 610,- (bei eigenständiger Reisebuchung)
Zertifizierung:
19 CME-Punkte wurden beantragt
Exkursionsprogramm
Freitag, 10. Oktober
Stadtteil Cannaregio, Madonna dell‘Orto, jüdisches Viertel | 15:00h – ca. 18:00h
Unser Ausflug beginnt am Markusplatz – inmitten verwinkelter Kanäle bildet er das Herz der Stadt und bereits Napoleon bezeichnete ihn als den schönsten Empfangssalon Europas. Treffpunkt: zwischen den Säulen am Markusplatz, Venedig.
Von dort spazieren wir in Richtung Cannaregio, der am dichtesten besiedelte Stadtteil von Venedig. Unser erster Besichtigungspunkt ist die bekannte Chiesa Madonna Dell’Orto. Eine der schönsten gotischen Kirchen in der Stadt ist auf Grund ihres markanten Turms nicht zu übersehen. Die Kirche beherbergt zahlreiche berühmte Kunstwerke, welche den Innenraum schmücken. Unter ihnen sind Werke von Cima da Conegliano, J. Palma il Vecchio, Jacopo und dessen Sohn Domenico Tintoretto. Die Familie Tintoretto lebte ganz in der Nähe der Kirche und war dieser sehr verbunden.
Im Anschluss spazieren wir in das Ghetto – das jüdische Viertel Venedigs. Dieses war seit dem 16. Jahrhundert ein abgeschlossenes Wohngebiet für die jüdische Bevölkerung und wurde erst zum Ende der Republik Venedig 1797 von Napoleon geschlossen. Bei einem Spaziergang durch dieses von Mauern und Wasser abgegrenzten Viertels erfahren Sie mehr über das Leben der Juden im Ghetto. Weiters besichtigen Sie das jüdische Museum, die deutsche Synagoge, die erste von drei Synagogen, welche im Ghetto gegründet wurde. Nur wenige Meter weiter befindet sich die Scuola Canton (Synagoge der Aschkenasen). Sie ist kleiner als die deutsche Synagoge, beeindruckt aber mit den einzigartigen acht Holztafeln, welche die biblischen Episoden aus dem Buch Exodus zeigen.
Der Ausflug endet um ca. 18:00h vor Ort. (nur wenige Gehminuten vom Hotel Heureka – Welcome Cocktail – entfernt)
Preis pro Person: EUR 45,- inkl. Eintritt – minimale Teilnehmerzahl: 20 PAX
Welcome Cocktail | 18:00h
Im Anschluss freuen wir uns Sie zu einem gemütlichen Zusammensein im Boutique-Hotel Heureka, welches in österreichischem Besitz ist, einzuladen. Dieses liebevoll restaurierte Hotel befindet sich im Stadtteil Cannaregio und bietet wunderschön gestaltete Innenräume sowie einen herrlichen Garten, wo Sie je nach Wetterlage ein paar Drinks und kleine Snacks genießen können. Als kleine Überraschung werden Sie von Dr. Michael Sturm ein paar Geheimtipps über die Lagunenstadt erfahren.
Als kleine Überraschung nimmt uns Herr Dr. Michael Sturm, der sich selbst als Fast- Venezianer bezeichnet und die Stadt seit einem halben Jahrhundert zu seiner 2. Heimat gemacht hat, auf einen kleinen Streifzug durch seine ganz persönliche Lagunenstadt mit – „Besonderheiten und kleine Anekdoten abseits von San Marco“.
Kostenbeteiligung pro Person: EUR 25,-
Samstag, 11. Oktober
Stadtteil Giudecca; Gärten der Redentore & Redentore Kirche | 15:00h – ca. 18:00h
Unser Ausflug beginnt auch heute wieder am Markusplatz (Treffpunkt zwischen den Säulen am Markusplatz).
Gemeinsam fahren wir mit dem Vaporetto auf die Insel Giudecca, wo wir als erstes die Redentore Kirche besichtigen. Sie ist neben Santa Maria della Salute eine der beiden Votivkirchen Venedigs, die von der Republik Venedig zur Erlösung von der Pest gestiftet worden ist.
Danach besuchen wir die wunderschönen Gärten des Redentore. Diese erstrecken sich vom Giudecca Kanal bis zur Lagune und stellen einen einzigartigen Ort der Ruhe dar. Sie erwartet ein faszinierender Ort mit über 2500 verschiedenen Pflanzenarten und einer beeindruckenden Pergola, umrankt von Glyzinien und Kletterrosen, welche Sie zu einem Teich mit Seerosen und Lotusblumen führt.
Der Ausflug endet um ca. 18:00h auf der Insel Giudecca.
Preis pro Person: EUR 40,- inkl. Eintritt (exkl. Vaporettoticket) – maximale Teilnehmerzahl: 20 PAX
WICHTIG: Wir bitten Sie sich im Vorhinein ein Ticket für das Vaporetto zu kaufen (Kosten: EUR 9,50,- pro Fahrt oder EUR 25,- für ein Tagesticket)