Zurück zur Übersicht

Kultur auf Reisen III – Japan

Zur Kirschblüte ins Land der aufgehenden Sonne (zu Ostern)

Japan | 28 März - 10 April 2023

Kulturelle Reiseleitung

Mag. Vijay Upadhyaya wurde in Indien, geboren und lebt seit 1987 in Österreich. Er studierte in Österreich an der Musik-Universität in Graz sowie ein „Bachelor of Arts“ in Geschichte, Englischer Literatur und Wirtschaft.

 

Seit 1994 ist er Direktor der Philharmonie der Universität Wien und seit 2009 als Dirigent und Komponist des Chinesischen Nationalorchesters- und Chores tätig. Außerdem ist er der österreichische Beauftragte in der Jury zur Evaluierung von EU Kulturprogrammen.

 

Im Auftrag des österreichischen Außenministeriums wurden zahlreiche Kulturprojekte von ihm in mehr als 20 Ländern geleitet. Mag. Upadhyaya war des Öfteren Teil der Mondial Medica Kongressreisen als kulturhistorische Begleitung und führte aufgrund seines breitgefächerten kulturellen Wissens schon einige Reisegruppen an die verschiedensten Orte dieser Welt.

 

Ihn verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft mit Birgit Ludwig und Mondial Medica und so hat er für sich entschieden weniger zu dirigieren und mehr mit „Kultur auf Reisen“ die Welt zu erkunden!

Reiseroute

Tokio – Matsumoto – Takayama – Shiakawago Kanazawa – Kyoto – Osaka

Reiseprogramm

Di., 28.03.2023           Anreise

Linienflug von Wien/Zürich/Deutschland über Paris nach Tokio Haneda.

 

Mi., 29.03.2023          Ankunft Tokio

Ankunft in Tokio, wo Sie von der örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen und mit einem Privatbus zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Tokio gebracht werden.

Am Abend erwartet Sie ein typisch japanisches Abendessen in einem Restaurant.

 

Hotel: 4* Grand Prince Shin-Takanawa, Tokio

inkl. Abendessen

               

 

Do., 30.03.2023          Tokio

Nach dem Frühstück entdecken wir heute die japanische Hauptstadt. Die Mega-City besteht aus 23 Hauptstadtbezirken, die wiederum in meist mehrere Stadtteile unterteilt sind. Der Stadtbezirk Shibuya entspricht dem Tokio-Klischee vollkommen: blinkende Neonwerbung, Karaoke-Bars, laute Spielhallen, riesige Bildschirme an den Hochhäusern und die am meisten frequentierte Fußgängerkreuzung der Welt. Zwischen Shibuya und Shinjuku liegt das dicht bewaldete Gelände des Meiji Jingu. Zwischen den Bäumen hindurch verläuft ein Spazierweg, der zum Schrein in der Mitte führt. Der Meiji-Jingu-Schrein ehrt Kaiser Meiji und Kaiserin Shoken, die Japan in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch eine Phase der rasanten Modernisierung führten.

Während dem Mittagessen dürfen wir Sumo-Kämpfern zuschauen. Aber nicht nur beim Ringen, sondern wir lernen auch die Welt hinter den Kulissen eines Sumos kennen und erfahren mehr über deren Leben.

Weiter geht es nach Harajuku, ein lebendiges Viertel das als Geburtsort der „kawaii“-Kultur (Niedlichkeitskultur) gilt. Knallige Farben, ultra verrückte Frisuren und das, was wir als Karnevalskostüme kennen, ist in Harajuku völlig normal.

Natürlich darf ein Besuch des mit Abstand wichtigsten Einkaufsviertels Tokios nicht fehlen – Ginza. Ginza ist die berühmteste Luxus-Einkaufs- und Flaniermeile in Tokio und beherbergt zahlreiche Einkaufszentren, Boutiquen, Kunstgalerien, Restaurants und Cafes. Das Viertel gilt als das teuerste Pflaster in Tokio.

Als krönenden Abschluss geht es 230 Meter hinauf auf den Shibuya Sky um die Millionenmetropole von oben zu bestaunen. Von der atemberaubenden Aussichtsplattform können wir nicht nur ein unendliches Häusermeer bestaunen, sondern erleben auch den Tokyo Skytree, Roppongi, den Tokyo Tower und Shinjuku aus einer ganz anderen Perspektive.

Nach unserer Rückkehr ins Hotel erwartet Sie ein westliches Abendessen in einem japanischen Restaurant.

 

Hotel: 4* Grand Prince Shin-Takanawa, Tokio

inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen

 

 

Fr., 31.03.2023           Tokio – freier Vormittag /Asakusa

Heute Vormittag haben Sie die Gelegenheit, Tokio mit ihrer perfekten Infrastruktur auf eigene Faust zu entdecken. Den japanischen „Volkssport“ Hanami, die Betrachtung der Kirschblüte, sollten Sie sich dabei nicht entgehen lassen. Gesellen Sie sich zu den ausgelassen feiernden Japanern z. B. im Sumida-Park oder im Ueno-Park. Die rund 1.000 Kirschbäume bilden dort einen prächtigen zartrosa Blütenhimmel und laden zum Verweilen und Feiern ein.

Am Nachmittag fahren wir in den schönsten Stadtteil Asakusa mit traditioneller authentischer Athmosphäre, bekannt für den ältesten und bedeutendsten buddhistischen Tempel Tokios.

 

Hotel: 4* Grand Prince Shin-Takanawa, Tokio

inkl. Frühstück

 

 

Sa., 01.04.2023           Tokio – Matsumoto

Nach dem Frühstück geht es heute mit dem Bus nach Oshino Hakkai. Oshino Hakkai ist eine Gruppe von acht Teichen, die von dem unterirdischen Wasserspeicher des Fuji gespeist werden. Die sauberen, klaren und mineralienreichen Gewässer liegen im zauberhaften Dorf Oshino, sind durch malerische Spazierwege und Holzbrücken miteinander verbunden und gehören gemeinsam mit dem Fuji zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Beim Mittagessen in einem lokalen Restaurant können Sie noch etwas entspannen, bevor es in den Arakurayama Sengen Park weiter geht, einer der weltberühmten Aussichtspunkte mit Blick auf den Berg Fuji.  Die Kirschblüte, die fünfstöckige Chureito-Pagode und der Fuji bieten ein wunderbares Panorama – so etwas gibt es nur in Japan!

Danach geht es weiter nach Matsumoto. Matsumoto ist ein Tor zu den Japanischen Alpen und für sich genommen schon ein schönes Reiseziel. In dieser Stadt befindet sich die älteste erhaltene Burg Japans. Der markante fünfstöckige Hauptturm, der an beiden Seiten von kleineren Gebäuden flankiert wird, ist eine der berühmtesten Burgbauten Japans. Im Inneren sind noch die originale hölzerne Inneneinrichtung sowie mittelalterliche Waffen zu sehen.

Den Abend verbringen Sie in einem typisch japanischen Restaurant.

 

Hotel: 3* Hotel Buena Vista, Matsumoto

inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen

 

 

So., 02.04.2023           Matsumoto – Takayama

Der Sonntag startet mit der Busfahrt (ca. 3 Std) nach Takayama. Mit ihrem Kleinstadt-Charme erinnert Takayama an das alte Japan. Nach einem Mittagessen und einer Tour durch die historische Stadt besichtigen wir auch Takayama Jinya – ein altes Regierungsgebäude des Tokugawa-Shogunats und das einzige noch verbliebene Gebäude dieser Art in ganz Japan.

Eine Verkostung des japanischen Nationalgetränk Sake rundet diesen Tag ab, bevor es ins Hotel weitergeht. Anschließend Abendessen in einem traditionellen Restaurant.

 

Hotel: 3* Hotel Around, Takayama

inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen

 

 

Mo., 03.04.2023         Takayama – Shirakawago – Kanazawa

Ihre Reise führt Sie heute von Takayama über Shirakawago nach Kanazawa. Am Weg dorthin besuchen Sie den Miyagawa Open Air Market, der in unterschiedlichen Erscheinungsformen bereits seit mehr als zwei Jahrhunderten existiert. Der Markt erstreckt sich an beiden Ufern des Flusses Miya zwischen den beiden Brücken Kajibashi und Yayoibashi.

Weiter geht es mit dem Bus in das abgelegene Dorf Shirakawago in idyllischer Lage. Die schilfgedeckten Bauernhäuser im Gasshō-zukuri-Baustil bilden einen beschaulichen Ort, der von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Danach fahren wir nach Kanazawa, wo wir den Kenrokuen-Garten besichtigen, einer der drei schönsten Gärten Japans. Es findet sich hier jedes Merkmal eines traditionellen japanischen Gartens: Teiche, Steinlaternen, Wasserfälle, Steinpfade, Brücken, Bäche, Teehäuser und künstliche Hügel. In dieser natürlichen Umgebung können Sie die friedliche Umgebung genießen, die in der Feudalzeit zur Meditation entworfen wurde.

Am Abend erreichen Sie das Hotel und lassen den Tag in einem einheimischen Restaurant ausklingen.

 

Hotel: 5* Hyatt Centric Kanazawa, Kanazawa

inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen

 

 

Di., 04.04.2023           Kanazawa – Kyoto   (mit Expresszug)

Am Vormittag besichtigen Sie noch kurz die Stadt Kanazawa. Danach geht es weiter in das 21st Century Museum of Contemporary Art, ein Museum das Sie mit der besten zeitgenössischen Kunst, präsentiert in einem eleganten, jenseitig wirkenden Raum, verzaubern wird.

Ein Besuch des Suzuki Saisetsu Zen Museums darf natürlich auch nicht fehlen. Es wurde errichtet, um das Leben und Werk des in der Stadt geborenen Daisetz Teitaro Suzuki (1870–1966) zu präsentieren. Als buddhistischer Philosoph des Zen-Buddhismus schrieb Suzuki über 100 Werke über den Zen-Buddhismus in englischer Sprache und spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Zen- und Shin-Buddhismus in der westlichen Welt.

Am Bahnhof in Kanazawa steigen Sie dann in den Expresszug Thunderbird nach Kyoto, die Fahrtzeit beträgt rund 2 Stunden.

In Kyoto fahren wir zuerst in eines der ältesten Viertel – Gion. Es ist auch als Geisha Viertel bekannt, steht für das Leben der Geishas, die in Kyoto nahezu Symbolcharakter haben. Das Viertel Gion wirkt dennoch traditionell japanisch, da viele ursprüngliche Gebäude gut erhalten sind oder renoviert wurden.

Mitten im Herzen von Gion befindet sich der Kenninji Tempel. Gegründet wurde der Tempel im 12. Jahrhundert vom Mönch Myōan Eisai, der in Japan auch als Vater des Tees bezeichnet, Der Tempel ist einer der ältesten Zen-Tempel Japans und ein Haupttempel der Rinzai-Schule, einer der beiden größten Schulen des japanischen Zen-Buddhismus.

Am späten Nachmittag fahren wir zurück zum Hotel und genießen ein Abendessen in einem japanischen Restaurant.

 

Hotel: 4* The Thousand Kyoto, Kyoto

inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen

 

Mi., 05.04.2023          Kyoto

Heute verbringen Sie einen Tag in Kyoto. Die Präfektur Kyoto ist primär durch ihre berühmte Hauptstadt bekannt, die den gleichen Namen trägt. Von 794 bis 1868 war diese die Hauptstadt Japans und die Residenz des Kaisers. In der Hauptstadt Kyoto gibt es unzählige Tempel, Schreine und andere historisch unschätzbare Bauwerke zu entdecken.

Als Erstes besichtigen wir die ehemalige Kaiservilla Burg Nijo, der ehemalige Sitz der ehrwürdigen Tokugawa Samurai. Massive Tore, vor allem das mit Gold verzierte Karamon Tor, und die schönen Gärten sind Nijos Markenzeichen. Die historischen Bauten mit den sogenannten ‚Nachtigallenböden‘ zählen heute zum Weltkulturerbe.

Danach geht es weiter zu den nostalgischen Straßen Ninenzaka und Sannenzaka im historischen Viertel Higashiyama im Osten von Kyoto. Die gepflasterte Fußgängerstraße ist von traditionellen Gebäuden und Geschäften gesäumt. Die zwei Straßen führen auf einen kleinen Berg zum Kiyomizudera Tempel.

Der Tempel bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Die riesige, von Holzgittern gestützte Terrasse des Tempels ist eines der berühmtesten Bilder Japans. Aber Kiyomizudera bietet mehr als nur eine schöne Aussicht. Der Tempel wurde zusammen mit anderen Stätten zum UNESCO-Weltkulturerbe Historisches Kyōto ernannt.

Nach dem Mittagessen erleben Sie etwas ganz Besonderes – eine traditionell japanische Tee-Zeremonie. Die Kultur der Teezeremonie stammt aus der Kamakura-Zeit (1185-1333).

Am Abend wird Ihnen während eines traditionell japanischen Abendessens eine Maiko Performance (Geisha-Lehrling) geboten. Dabei erfahren Sie mehr über die alten japanischen Bräuche dieser Frauen, die für elegante Musik und Tanz ausgebildet werden.

 

Hotel: 4* The Thousand Kyoto, Kyoto

inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen

 

 

Do., 06.04.2023          Kyoto – freier Tag

An diesem Tag entdecken Sie Kyoto auf eigene Faust. Nordwestlich des Zentrums liegen Kinkaku-ji, auch bekannt als Goldener Pavillon, und der buddhistische Tempel Ryon-ji, der vor allem dank seines Zen-Gartens jeden Tag viele Besucher anlockt. Insbesondere am Morgen ist ein Besuch empfehlenswert. Darüber hinaus lohnt sich ein Spaziergang auf dem Philosophenweg mit einem Besuch des Ginkaku-ji (Silberner Pavillon). Etwas außerhalb des Zentrums liegt der Arashiyama Bamboo Grove.

 

Hotel: 4* The Thousand Kyoto, Kyoto

inkl. Frühstück

 

 

Fr., 07.04.2023           Kyoto

Nach dem Frühstück besichtigen Sie noch den Fushimi-Inari-Schrein südöstlich von Kyoto. Das Besondere daran sind die unzähligen roten Torii-Bögen, die den 4 km langen Weg zum Gipfel des kleinen Berges säumen.

Danach fahren Sie zum Chishakuin Tempel im Bezirk Higashiyama. Er ist das Hauptquartier der Chizan Schule der Shingon Sekte. Der Tempel ist vor allem für seine Tafelmalerei und seine Gärten bekannt. Das Zentrum der buddhistischen Aktivitäten ist die Kondō, die Haupthalle. Im Kondō befindet sich das Hauptobjekt der Anbetung – eine mit Blattgold bedeckte Statue von Dainichi Nyorai, „dem kosmischen Buddha“.

Am Abend findet das Abendessen in der Tempelanlage statt.

 

Hotel: Shukubo (Tempel) Chishakuin, Kyoto
inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen

 

 

Sa., 08.04.2023           Kyoto – Osaka

Nach dem Frühstück findet ein buddhistischer Gottesdienst im Tempel statt. Während der Zeremonie singen der Oberpriester und die Mönche des Tempels buddhistische Sutras in der Haupttempelhalle. Danach findet etwas ganz Besonderes statt – das japanische Blumenfest Hana Matsuri – Buddhas Geburtstag!

Im Tempel wird eine Blumenhalle errichtet, in der eine mit Blumen geschmückte Statue des neugeborenen Buddhas steht. Alle Tempelbesucher bringen Blumenblüten als Opfergabe dar. Ebenfalls fester Bestandteil der Feierlichkeiten ist das Beträufeln der Statue mit Amacha, einem Tee aus fermentierten Blättern der Hortensie, dem man magische Schutzkräfte gegen böse Geister, Schlangen und Insekten zuschreibt.

Der Bus bringt Sie nun nach Osaka. Bevor wir im Hotel einchecken, besichtigen wir noch die mittelalterliche Burg von Osaka mit ihrem Park voller Pflaumen- und Kirschbäume.

 

Hotel: 4* Zentis Osaka, Osaka,

inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen

 

 

So., 09.04.2023           Osaka – freier Tag

Heute haben Sie einen freien Tag in Osaka. Wir empfehlen Ihnen, die Erkundung von Osaka in gemächlichem Tempo und von den nördlichen und östlichen Bezirken aus anzugehen: das Stadtzentrum und die Insel Nakanoshima mit ihrem Rosenpark inmitten der Hochhäuser.

Auch den Utsubo Park, eine Oase der Frische im Geschäftsviertel, sowie Umeda, den Tempel des japanischen Shopping-Kultes, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Beenden Sie die Tour am Umeda Sky-Gebäude in der Abenddämmerung und genießen Sie einen 360°-Blick auf Kansai (bei klarem Wetter sogar bis nach Kyoto).

Sie haben auch die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Nara (ca. 30 Min. Fahrt). Als politisches und religiöses Herz des alten Japans beherbergt Nara Schreine und Tempel, die zu den ältesten des Landes gehören. Viele dieser Stätten sind von blühenden Gärten umgeben, die die bereits majestätische Aussicht auf ihre Umgebung noch unterstreichen. Im Nara-Park gibt es die berühmten zahmen Hirsche, die frei herumlaufen. Neben dem benachbarten Tempel Todai-ji steht die größte bronzene Buddhastatue der Welt.

 

Hotel: 4* Zentis Osaka, Osaka

inkl. Frühstück

 

Mo., 10.04.2023         Osaka – Rückflug

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Osaka (ca. 1 Stunde Fahrtzeit) für Ihren Rückflug nach Europa.

WienZürich
28.03.Wien - Paris 17:45 - 19:50AF 173928.03.Zürich - Paris 18:40 - 20:00AF 1815
Paris - Haneda 21:55 - 18:30 +1AF 274Paris - Haneda 21:55 - 18:30 +1AF 274
10.04.Osaka - Amsterdam 10:25 - 15:00KL 86810.04.Osaka - Amsterdam 10:25 - 15:00KL 868
Amsterdam - Wien 17:15 - 19:05 KL 1847Amsterdam - Zürich 17:20 - 18:40KL 1963
Düsseldorf
28.03.Düsseldorf - Paris 16:50 - 18:10AF 1407
Paris - Haneda 21:55 - 18:30 +1AF 274
10.04.Osaka - Amsterdam 10:25 - 15:00KL 868
Amsterdam - Düsseldorf 16:50 - 17:40KL 1861

Andere Abflughäfen sowie Business Class auf Anfrage!

AF=AirFrance, KL=KLM; +1 = Ankunft nächster Tag

Flugzeitänderungen vorbehalten

Hotels

HotelStadtDatum
Grand Prince Shin-Takanawa, 4*Tokyo29.03. - 01.04. (3 Nächte)
Hotel Buena Vista, 4*Matsumoto01. - 02.04. (1 Nacht)
Hotel Around, 3*Takayama02. - 03.04. (1 Nacht)
Hyatt Centric Kanazawa, 4*Kanazawa03. - 04.04. (1 Nacht)
The Thousand Kyoto, 4*Kyoto04. - 07.04. (3 Nächte)
Chishakuin TempelKyoto07. - 08.04. (1 Nacht)
Zentis OsakaOsaka08. - 10.04. (2 Nächte)

Grand Prince Shin-Takanawa, Tokyo

Im üppigen Grün von Takanawa gelegen neben einem 2 ha großen japanischen Garten, bietet dieses Hotel helle und geräumige Zimmer, die alle mit einem Balkon ausgestattet sind. Spektakuläre Aussicht garantiert! Vom nahe gelegenen Bahnhof Shinagawa gelangen Sie nach einer 12-minütigen Zugfahrt zum Bahnhof Tokio. Die Viertel Shinjuku, Harajuku und Shibuya erreichen Sie mit der Bahn jeweils nach einer 20-minütigen Fahrt.

Hotel Buena Vista, Matsumoto

Im Herzen der Stadt gelegen bietet das Buena Vista ein französisches Restaurant auf der obersten Etage mit herrlicher Aussicht auf die Japanischen Alpen. Die historische Burg Matsumoto ist nur 15 Gehminuten entfernt. Die Zimmer sind in hellen Naturtönen gehalten und mit einem Sitzbereich ausgestattet.

Hotel Around, Takayama

Das Hotel Around in Takayama bietet ein Restaurant und einer Bar sowie ein Thermalbad.

Die klimatisierten Zimmer sind mit einem Schreibtisch, einem Wasserkocher, einem Safe, einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad mit einem Bidet ausgestattet.

Hyatt Centric, Kanazawa

Das Hyatt Centric liegt nur wenige Meter vom Bahnhof Kanazawa entfernt und ist der perfekte Ausgangspunkt, um die authentische Kunst, Geschäfte, Restaurants und Kultur von Kanazawa zu erkunden. Die spielerisch gestalteten Zimmer bieten natürliches Licht und moderne Annehmlichkeiten.

The Thousand Kyoto, Kyoto

Mit seinem atemberaubenden Innendesign, den wunderschönen Spa- und Wellnesseinrichtungen und dem erstklassigen Service behauptet sich das Thousand Kyoto mit anderen Luxushotels der Stadt. Es liegt im Stadtteil Shimogyo und ist nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie dem Higashi-Honganji-Tempel, dem Toji-Tempel und dem Shosei-en-Garten entfernt. Die harmonischen Zimmer sind in einem wunderschön einfachen und minimalistischen Design gestaltet. Der schöne Garten des Hotels lädt zum entspannten Verweilen ein.

Chishakuin Tempel, Kyoto

Eine Nacht in einem traditionellem Shukubo zu verbringen, bietet eine Erfahrung des buddhistischen Klosterlebens. Die Chishakuin Kaikan Tempel Unterkunft befindet sich auf dem Gelände des Chishakuin Tempels, dem Haupttempel der Chisan-Schule. Dort können Sie die japanische Kultur in vollen Zügen genießen.

Zentis Osaka, Osaka

Das Hotel besticht durch sein Ambiente, wunderschöne Zimmer und eine hervorragende Küche. Die Stein- und Gartenterrasse bietet eine ruhige Aussicht. Zentis Osaka liegt dort, wo sich das malerische Flussufer von Dojimahama und das High-End-Geschäftsviertel Kita-shinchi treffen. Nakanoshima, eine Insel, die einige der wichtigsten Attraktionen der Stadt beherbergt – darunter das Osaka Science Museum und das National Museum of Art – ist ein kurzer Spaziergang vom Hotel entfernt.

Reisearrangement

Pauschalpreis pro Person, Basis Doppelzimmer:
ab/bis WienEUR 5.590,-
ab/bis ZürichEUR 5.895,-
ab/bis MünchenEUR 5.685,-
ab/bis DüsseldorfEUR 5.875,-
Aufpreis im Einzelzimmer:EUR 1.320,-

Inkludierte Leistungen:

  • Linienflug in Economy Class mit AirFrance/KLM nach Tokyo Haneda und zurück von Osaka
  • Flug-/Sicherheitsgebühren
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise mit gutem, landesüblichem, klimatisiertem Bus oder dem Schnellzug
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels/Tempel oder ähnliche
  • Ausflüge lt. Programm
  • Verpflegung laut Programm
  • Eintritte
  • Deutsch sprechende örtliche Reiseführung
  • Kulturelle Reisebegleitung durch Mag. Vijay Upadhyaya

 

Reiseversicherung – Allianz Travel „My Travel Complete Smart“

(Klassischer Rundumschutz: Storno- und Reiseschutz vor und während der Reise)

Die Versicherungsprämie richtet sich nach dem Alter sowie dem tatsächlichen Reisepreis

 

Anmeldeschluss:                    09. Jänner 2023

Preis- und Tarifstand:            Oktober 2022

 

 

 

 

OPTIONAL: Anschlussreise Badeaufenthalt auf KOH SAMUI oder OKINAWA

Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit für eine Verlängerung vom 10. – 13./14. April (oder auch länger)

 

OPTION 1:

KOH SAMUI/THAILAND (4 Nächte)

Luft- und Wassertemperatur rund 30 Grad!

 

Mögliche Verbindung nach Koh Samui und nach Wien zurück:

Hinflug:

28.03. Wien – Frankfurt 11:10 – 12:35 mit LH1235
28.03. Frankfurt – Haneda 13:55 – 09:45+1 mit LH 716

Flug nach Thailand:
10.04. Osaka – Bangkok 11:45 – 15:35 mit TG 623
10.04. Bangkok – Koh Samui 17:45 – 18:50 mit TG5926

Rückflug:
14.04. Koh Samui – Bangkok 10:05 – 11:20 mit PG 124
14.04. Bangkok – Wien 13:10 – 19:05 mit OS 016

(Flugzeitenänderungen vorbehalten!)

 

Bo Phu Resort and Spa

Das Resort liegt im Norden der Insel Koh Samui, direkt an einem traumhaften Strandabschnitt des Bophut Beaches. Das Hotel gehört zu den Small Luxury Hotels of the World und bietet einen ruhigen Rückzugsort in wunderschönen thailändischen Unterkünfte inmitten von hektarweise tropischer Vegetation. Zu dieser Luxus-Unterkunft gehören Landschaftspools im Außenbereich und ein Golfplatz.

Die geräumigen Zimmer und Villen verfügen alle über einen eigenen Balkon und besonders große Fenster mit Gartenblick.

 

Arrangement für die Verlängerung für 4 Nächte: ab EUR 1.600,- pro Person (je nach Zeitpunkt der Flugbuchung)

Preis inkludiert 4 Nächte im Bo Phu Resort and Spa, Basis Deluxe Garden View Room inkl. Frühstück sowie alle dazugehörigen Flüge.

 

 

OPTION 2:

INSEL OKINAWA/JAPAN (3 Nächte)

im ostchinesichen Meer, Luft- und Wassertemperatur rund 22 Grad!

 

Mögliche Verbindung nach Okinawa und nach Wien zurück:

Hinflug (mit Gruppe)
28.03. Wien – Paris 17:45 – 19:50h mit AF1739
28.03. Paris – Haneda 21:55 – 18:30+1 AF 274

Inlandsflug:
10.03. Osaka – Okinawa 10:05 – 12:20h mit NH1735

Rückflug
13.04. Okinawa – Taipeh 21:05 – 21:40+1 mit CI 123 (China Airlines)
13.03. Taipeh – Wien 23:20 – 06:30h+1 mit CI 063
(Flugzeitenänderungen vorbehalten! +1 = Ankunft nächster Tag)

 

Hotel ANA InterContinental Manza Beach Resort

 

Das vom Meer umgebene ANA InterContinental Manza Beach Resort erwartet Sie mit einem Außenpool, einem Wellnessbereich und einem Tennisplatz.

 

Dank seiner spektakulären Lage am Kap Manzamo bietet jedes Zimmer des Hotels atemberaubende Aussichten auf smaragdgrünes Wasser, blauen Himmel und weiße Sandstrände. Entspannen Sie im tropischen Außenpool, speisen Sie in einem der edlen Restaurants oder genießen Sie die Live-Unterhaltung. Das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Besichtigung des nahegelegenen Shuri-Schlosses, einen Besuch des geschäftigen Nakayukui-Marktes oder des Onna Village-Museums.

 

Das Resort verfügt über 6 Restaurants und 2 Loungebars, die unter anderem italienische und japanische Küche anbieten. Im Restaurant Aqua Belle werden Ihnen internationale Gerichte sowohl à la carte als auch vom Buffet serviert. Im Restaurant Unkai genießen Sie traditionelle japanische Speisen und regionale Köstlichkeiten aus Okinawa.

 

Arrangement für die Verlängerung für 3 Nächte: ab EUR 1.500,- pro Person (je nach Zeitpunkt der Flugbuchung)

Preis inkludiert 3 Nächte im Hotel ANA InterContinental, Basis Doppelzimmer Classic inkl. Frühstück, Inlandsflug sowie andere Langstreckenflüge.