Schmerztherapie am Stütz- und Bewegungsapparat für die Allgemeinpraxis & Kreuzfahrtmedizin
Östliches Mittelmeer mit Rhodos | 20 September - 27 September 2024
Wissenschaftliche Leitung
Ass.Univ.Prof.Dr. Berthold Petutschnigg
Dr. Michael Vitek, Prof. inv. UAG.
Vorwort:
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Was können Sie effektiv gegen Schmerzen machen? Schmerzbehandlungen abseits der üblichen Antirheumatika. Was können Sie im Akutfall unternehmen? Wie behandeln Sie akute Kreuzschmerzen oder chronische Knieschmerzen? Welche Medikamente, welche Spritzen und welche Infiltrationen und wohin sollten Sie diese setzen? Was können Sie sonst noch empfehlen und unternehmen? Wie langen können Sie zuwarten, bevor Sie ins Krankenhaus überweisen müssen?
Nach dem allgemeinen Teil wird auf jedes Gelenk und jede Region gesondert eingegangen und Empfehlungen für die beste Behandlung akuter und chronischer Schmerzen gegeben.
Die Therapieempfehlungen werden durch Verrechnungstipps (Österreich und Deutschland), einem Infiltrationskurs sowie Unterweisungen im Waving (Medikamentenfreie Schmerztherapie) ergänzt.
Zusätzlich haben Sie bei diesem zertifizierten Kurs die Chance einen authentischen Einblick in die Tätigkeit des Schiffsarztes/ärztin zu bekommen. Als Schiffsarztes/ärztin haben Sie die Möglichkeit, neben Ihrer medizinischen Haupttätigkeit oder als Arzt im Ruhestand, Reisen und Arbeiten zu verbinden und dabei neue Horizonte und viel Meer zu verbinden. Vorgetragen von erfahrenen, aktiven und ehemals leitenden Ärzten von TUIC und Hapag Lloyd lernen Sie Ihren möglichen zukünftigen Arbeitsplatz an Bord kennen.
Wir freuen uns über ein persönliches Treffen an Bord,
mit kollegialem Gruß
Ass.Univ.Prof.Dr. Berthold Petutschnigg
Dr. Michael Vitek, Prof. inv. UAG.
Kursinhalt
Orthopädische Schmerztherapie für die Praxis
Grundkurs: Schmerzentstehung – Schmerzbehandlungen (klassisch und alternativ) – Spezialkurs: Organspezifische Schmerztherapie – Infiltrationstechniken – Verrechnungsmodalitäten für die Praxis
Grundlagen und Besonderheiten der Kreuzfahrtmedizin
Bordhospital – Bordapotheke – Notfallmanagement an Bord – Kasuistiken – Schiffsspezifische Gefahren
Detailliertes Kursprogramm
Das vorläufige Kursprogramm finden Sie hier als Download.
Änderungen vorbehalten!
Kursmodul
Modul 1 – Kreuzfahrtmedizin & Orthopädische Schmerztherapie 980 € p.P. | 59 CME
Ärzte-Zielgruppe:
- ÄrztInnen die Fortbildung und Reisen miteinander verbinden möchten
- ÄrztInnen welche sich für eine Schiffsarzttätigkeit interessieren
- ÄrztInnen im Ruhestand, die sich noch aktiv fühlen und eine neue Herausforderung suchen
- ÄrztInnen welche schon immer exklusive Einblicke in die Kreuzfahrtmedizin erlangen und die faszinierende Organisation und Logistik eines Kreuzfahrtschiffes kennenlernen wollen
Reiseroute

Datum | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
20.09. | Heraklion | 22:00 | |
21.09. | Seetag | ||
22.09 | Limassol | 07:00 | 19:00 |
23.09. | Seetag | ||
24.09. | Rhodos | 08:00 | 22:00 |
25.09. | Marmaris | 07:00 | 18:00 |
26.09. | Thira (Santorin) | 07:00 | 19:00 |
27.09. | Heraklion | 04:00 |
Der Check-in ist am 20. September spätestens ab ca. 15:00 Uhr möglich. Am Abreisetag müssen die Kabinen bis 09:00 Uhr geräumt sein, Ausschiffung ist bis 11:00 Uhr.
Änderungen der Termine, Routen, Liegezeiten und Liegeplätze vorbehalten!
Reisearrangement
TUI Cruises: Die jüngste Kreuzfahrtmarke auf dem deutschsprachigen Markt.
Mein Schiff 5: Inbetriebnahme: 2016, 2.534 Passagiere, 11 Restaurants/Bistros, 16 Bars & Lounges, 25 m Außenpool, Fitness- und Wellnessbereich, Konferenzraum uvm.
Seit 2016 erweitert die Mein Schiff 5 die TUI Cruises Flotte. Es hat eine Länge von 295 Metern und eine Breite von 36 Metern. Wiedermal steht die Großzügigkeit im Fokus: Mehr Kabinen, einen größeren SPA Bereich sowie neue Restaurant- und Barkonzepte in ansprechenden Designs.
Preis pro Person für 7 Nächte mit Premium Alles Inklusive, Basis Doppelbelegung im PRO Tarif:
(exkl. An-/Abreise, Landausflüge)
Balkonkabine Kat. A - € 1.929,- | Außenkabine Kat. A - € 1.549,- |
Balkonkabine Kat. B - € 1.899,- | Außenkabine Kat. B - € 1.529,- |
Balkonkabine Kat. C - € 1.879,- | |
Balkonkabine Kat. D - € 1.849,- | Innenkabine Kat. A - € 1.479,- |
Balkonkabine Kat. E - € 1.799,- | |
Balkonkabine Kat. F - € 1.749,- | Weitere Kabinenkategorien (z.B. Suiten) auf Anfrage! |
Bei Einzelbelegung fällt ein Zuschlag von zirka 80% an!
€ 100,- Frühbucherrabatt pro Person bei Buchung bis 31.01.2024!
Flug in Economy Class inkl. Flughafentransfers (begrenzte Verfügbarkeit):
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart, Wien, Zürich
ab € 520,- pro Person
Weitere Abflughäfen auf Anfrage!
Preisstand: März 2023, Änderungen vorbehalten!
Einreise- & Visabestimmungen
Grundsätzlich ist für Schweizer, deutsche und österreichische Staatsbürger ein Reisepass, der noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gültig ist, vorgeschrieben.
Informationsstand: März 2023, Änderungen vorbehalten!
Veranstalter Kreuzfahrt
TUI Cruises GmbH
Heidenkampsweg 58
20097 Hamburg
Kurs Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Kreuzfahrtmedizin mbH
Humboldtstrasse 15
31134 Hildesheim
Geschäftsführer
Dr. Kurt Machens
E-Mail: fortbildungen@dgkmed.de