Tagen auf hoher See 2021 - Wissenschaftliches Programm
Beitragsseiten
Seite 2 von 5
Wissenschaftliches Programm
Sonntag, 29.08. | Triest, Italien |
22:00 – 23:00 |
---|---|---|
22:00 - 23:00 | alle Referenten | Begrüßung & Meet the expert |
Montag, 30.08. | Koper, Slowenien | 09:30 - 19:00 |
09:30 - 10:15 | W. ILIAS | Soforthilfe oder Nichtreagieren bei Krisensituationen auf Reisen: Medizinische und rechtliche Aspekte |
10:15 - 11:00 | G. BERNATZKY | Ethik und Moralvorstellung bei Mensch und Tier |
11:00 - 11:45 | R. LIKAR | Schmerztherapie: Wann ist sie sinnvoll, wie lange soll sie anhalten? |
11:45 - 12:30 | G. BERNATZKY | Wird Schmerzempfindung vererbt oder wird sie anerworben? Genetische sowie epigenetische Grundlagen |
12:30 - 14:00 | Mittagspause | |
14:00 - 15:30 | A. FRAUWALLNER | Umgebungswechsel - Schiff/Flugzeug als Stressfaktor des Mikrobioms: Urlaub als Stressfaktor |
15:30 - 16:00 | W. ILIAS | Spielt die Nozizeption bei einer Seekrankheit eine Rolle |
16:00 - 16:30 | R. LIKAR | Intensivmedizin: Wie kann man sie verbessern? |
16:30 - 17:00 | Kaffeepause | |
17:00 - 18:15 | F. WENDTNER | Krisensituation auf Reisen: Stress und Angstabbau |
18:15 - 19:00 | SCHIFFSARZT | Anforderungen an den Schiffsarzt anhand von praktischen Beispielen |
22:00 – 23:00 | Alle Referenten |
Meet the experts |
Dienstag, 31.08. | Auf See |
09:30 - 18:00 |
09:30 - 10:30 | R. LIKAR | Hat die multimodale Therapie den hohen Stellenwert, den sie haben sollte? |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause | |
11:00 - 11:45 | F. WENDTNER | Entspannung mit Schwerpunkt "Progressive Muskelrelaxation" |
11:45 - 12:30 | W. ILIAS | Wein und Alkohol: Historisches und aktuelles aus medizinischer Sicht |
12:30 - 14:00 | Mittagspause | |
14:00 - 14:45 | A. SAMMER | Zusammenhänge der Strukturen und Funktionen ab dem frühkindlichen Alter |
14:45 - 15:30 | A. SAMMER | Die Bedeutung des Beckenbodens, diagnostische Zugänge |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause | |
16:00 - 16:45 | R. LACKNER | Sinnvolle Anwendung der Therabänder bzw. Faszientherapie |
16:45 - 17:30 | G. BERNATZKY | Musik: Eine natürliche Entspannungsmöglichkeit in der Begleitung verschiedener Erkrankungen; Richtlinien zum Einsatz bei Schmerz bzw. Stress oder Parkinson |
17:30 - 18:00 | G. BERNATZKY | Tanz, Musik und Gesang als Grundlage zur Stressbewältigung auf hoher See |
22:00 – 23:00 | Alle Referenten |
Meet the experts |
Mittwoch, 01.09. |
Argostóli, Griechenland |
09:00 - 18:00 |
09:00 - 09:45 | G. BERNATZKY | Lebensqualität im Alter |
09:45 - 10:30 | R.LIKAR | Schmerztherapie im Alter: Leitlinien |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause | |
11:00 - 11:45 | W. ILIAS | Gibt es reisebedingt Schmerzsyndrome? |
11:45 - 12:15 | R. LIKAR | Cannabis - Status Quo |
12:15 - 14:00 | Mittagspause | |
14:00 - 14:45 | F. WENDTNER | Akupressur bei Schmerzen - Hilfe zur Selbsthilfe |
14:45 - 15:30 | R. LIKAR | Bewegung und Mindfulness |
15:30 - 16:00 | A. SAMMER | Funktionelle Zusammenhänge und ihre organische Relevanz |
16:00 - 16:30 | Kaffeepause | |
16:30 - 18:00 | R. LACKNER | Rückenschmerz und Kiefergelenk: Vor- und Nachsorge |
22:00 – 23:00 | Alle Referenten |
Meet the experts |
Donnerstag, 02.09. | Korfu, Griechenland |
16:30 - 19:00 |
16:30 - 17:15 | R. LACKNER | Das Kiefergelenk: Aktivierung von Verspannung durch erzwungene Immobilisation auf Reisen |
17:15 - 18:00 | G. BERNATZKY | Musik: Unterschied von rezeptiver und aktiver Musiktherapie |
18:00 - 18:30 | F. WENDTNER | Qigong - In der Anwendung als Thromboseprophylaxe während und nach Reisen |
18:30 - 19:00 | F. WENDTNER | Qigong in der praktischen Anwendung |
22:00 – 23:00 | Alle Referenten |
Meet the experts |
Freitag, 03.09. | Kotor, Montenegro |
17:00 - 19:15 |
17:00 - 18:00 | R. LIKAR | Unspezifischer Rückenschmerz - Neue Leitlinie |
18:00 - 18:30 | A. SAMMER | Neurophysiologische Grundlagen des Low Back Pain in der Entwicklung: War das Sitzen in der Evolution berücksichtigt? |
18:30 - 19:15 | W. ILIAS | Seltene Schmerz-Entitäten |
22:00 – 23:00 | Alle Referenten |
Meet the Expert |
Samstag, 04.09. | Auf See | 09:00 - 12:00 |
09:00 - 09:45 | W. ILIAS | Was Ärzte können und was Versicherungen wollen |
09:45 - 10:30 |
G. BERNATZKY | Musik im Patienten-Aufenthaltszimmer, Musik als Perioperative Schmerzhemmung |
10:30 - 11:30 | W. ILIAS | Schmerztherapie in der Haftpflicht; Vorstellung von Gerichtsurteilen |
11:30 - 12:00 | alle Referenten | Verabschiedung |
Programm- und Themenänderungen vorbehalten!
Fortbildungspunkte wurden beantragt!
Ermäßigte Tagungsgebühr: EUR 670,-
(bei gleichzeitiger Reisebuchung über Mondial Medica)
Tagungsgebühr: EUR 870,-
(bei eigenständiger Reisebuchung)