1. Symposium Spectrum Dermatologie International - Reiseprogramm
Beitragsseiten
Programmablauf
Mittwoch, 12. Mai | Anreise • Willkommenscocktail |
Donnerstag, 13. Mai | Konferenz • Besichtigungstour Marrakesch |
Freitag, 14. Mai | Konferenz ganztags |
Samstag, 15. Mai | Berberdörfer Ourika und Asni/Hoher Atlas und Besuch des André Hellers ANIMAGarten inkl. Mittagessen |
Sonntag, 16. Mai | Abreise |
Exkursionen optional
Donnerstag, 13. Mai 2021 | Halbtags
Historische Besichtigungstour von Marrakesch
ab EUR 70,– pro Person
Halbtägige historische Besichtigungstour von Marrakesch. Nach der Konferenz fahren Sie zum botanischen Garten Jardin Majorelle von Yves Saint Laurent. Die Gartenanlage im Stadtteil Guéliz ist vor allem für sein Kobaltblau berühmt, das auf den französischen Maler Jacques Majorelle zurückgeht. Im Garten gedeihen mehr als 300 verschiedene Pflanzenarten aller fünf Kontinente.Im Anschluss spazieren Sie zu Fuß in Richtung der Altstadt (Medina). Eines der Meisterwerke der marokkanischen Architektur und eines der wichtigsten Denkmäler des kulturellen Erbes des Landes ist der El-Bahia-Palast. Der Palast stammt aus der Alawidenzeit des späten 19. Jahrhunderts und wurde als Residenz für Ahmed Ben Moussa, den Kammerherr von Sultan Hassan I. von Marokko, erbaut. Auf dem Programm steht auch die Besichtigung des Museums Dar Si Said, welches sich vorrangig den kunsthandwerklichen Erzeugnissen der Berberkultur widmet.Weiters besuchen Sie die Saadien-Gräber, in denen der Sultan Ahmed et-Mansour beigesetzt ist. Diese Gräber beherbergen auch die Gräber der gesamten saadischen Dynastie. Nahe dem zentralen Marktplatz Jamaâ el-Fna gelangen Sie zur Koutoubia-Moschee aus dem 12. Jahrhundert. Sie ist eine der ältesten Moscheen in ganz Marokko und spiegelt die islamische Architektur wieder. Der Besuch einer marokkanischen Apotheke für naturmedizinische Produkte während der Stadtbesichtigung ist geplant.Der Besuch endet gegen 18:00 Uhr am Souk (Basar) in Marrakesch bzw. Rückkehr im Hotel.
Samstag, 15. Mai 2021 | Ganztags
Berberdörfer Ourika und Asni/Hoher Atlas und Besuch von André Hellers ANIMA-Garten
ab EUR 100,– pro Person
In der Früh fahren Sie ca. 1,5 Stunden durch eine paradiesische Landschaft in das Berberdorf Asni, wo jeden Samstag der traditionelle Hauptsouk des Dorfes stattfindet. Erleben Sie das bunte Treiben und das kulturelle sowie das traditionelle Leben vor Ort. Asni ist eine Gemeinschaft von kleinen Dörfern und noch heute leben die Menschen dort nach dem Sittenprinzip. Von dem Dorf aus genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf die atemberaubende Bergkulisse des Hohen Atlas, mit der höchsten Erhebung des Landes, dem 4.167 Meter hohen Djebel Toubkal.Ihr Weg führt Sie weiter in das Ourika-Tal. Das Mittagessen mit traditionellen marokkanischen Gerichten wird in einer typischen Kasbah nahe der Stadt Ourika eingenommen. Das OurikaTal befindet sich im Norden des Atlasgebirges und hat eine reiche Vergangenheit so wie eine fruchtbare Kultur. Durch das Tal verläuft der gleichnamige Fluss Ourika. Unterwegs besuchen Sie ein Berberhaus, um in die Berberkultur einzutauchen und die fabelhafte Architektur in den Bergen zu bewundern.Im Anschluss fahren Sie zum imposanten ANIMA-Garten des Künstlers André Heller. Im Schatten des Hohen Atlas gelegen, schafft die drei Hektar große Gartenanlage unvergessliche Augenblicke in der Herrlichkeit afrikanischer Natur. Ein persönliches Treffen mit dem Künstler André Heller ist vorgesehen.
Nach dem Besuch fahren Sie wieder nach Marrakesch zurück. Rückkehr im Hotel gegen 18:00 Uhr.
Mindesteilnehmerzahl pro Ausflug: 30 Personen
Programmänderungen sowie Tarifänderungen vorbehalten!
Preisstand: Juli 2019
Die Exkursionen sind vor Ort in bar in Euro zu bezahlen. Anmeldung ist erforderlich.